Piratengedanken

Piratengedanken von Katarina, 2V der Taunuspiraten

Auswirkung der Zeitenwende bei Taunus Piraten

Taunus Piraten reagieren auf den russischen Überfall auf die Ukraine und wollen neue Städtepartnerschaften mit Island, Neuseeland und Ukraine zum Leben aufrufen. Die neue Realität verlangt ein entsprechendes praktisches Handeln nicht nur im Rahmen von Weltpolitik sondern auch innerhalb einzelne städtische Politiken. Es ist Zeit sich den harten Fakten zu stellen und eine Entwicklung von neuen partnerschaftlichen Potentialen fordern sowie fördern die zum Aufbau und weiter zur Verstärkung der gemeinsamen zwischenmenschlichen Interessen führen werden. Diese können nicht nur einen privaten aber auch einen beruflichen Charakter mit sich ziehen. 

Ein breit ausgestellter Austausch von Erfahrungen aus dem IT-Bereich (zum Beispiel im Bezug zum Schutz von personenbezogenen Daten, landspezifische Durchführung der Digitalisierung der Schulen) oder ein Benchmarking der Umsetzung der aktuellen feministischen Ziele im Bezug zu IT-Berufen die durch UN Woman im sog. DigitALL benannt worden sind, soll zur Verstärkung der globalen Zusammenhalt zum Teil ganz unterschiedlichen Kulturen aus dem atlantischen und pazifischen Raum führen und helfen sich weiter auf positive Art und Weise auf die Ukraine auszuwirken. 

Der Bindeglied der gemeinsame demokratievertiefende Kontakte kann hier gerade die Stadt Bad Homburg sein die dadurch ein neues Gesicht bekommen kann und sich so von einem rein traditionell geprägten Image befreien dürfte das bis jetzt nur konservative aber keine progressive Ideen und Lösungen für unsere MitbürgerInnen mit sich gezogen hat

Die digitale Zeit erleichtert die Kontaktaufnahme und überbrückt die Distanzen zwischen einzelnen Ländern aus den nördlichen und südlichen Hemisphäre existieren. Computertechnik wird bei diesen drei neuen Städtepartnerschaften eine sehr wichtige Rolle spielen. Eine Idee wäre hier ein Raum speziell für diese virtuelle Kontaktaufnahmen durch die Stadt Bad Homburg zur Verfügung zu stellen. Taunus-Piraten können hier ein kompetenter Berater sein.

Island und Neuseeland sind zwei Inselstaaten die sich trotz deren isolierten geographischen Lage zur westlichen Wertegemeinschaft nach dem II. Weltkrieg und verstärkt nach dem 24.2.2022 angezogen fühlen. Ukraine fühlt sich westlich und demokratisch orientiert und braucht die Unterstützung aus der ganzen Welt um sich gegen die erneute Versuche von Putins´s Russland, ein Kaltes Krieg einzuführen, praktisch und ideologisch zu währen. Hier helfen die breit aufgestellte Kontakte am besten.

Es gibt also ausreichend viele historische Hintergründe und viele gegenwertige Gründe, die allgemein gültig sind und uns alle betreffen wie zum Beispiel Datenschutz, Naturschutz, Mangel an Fach- und Hilfskräften, Digitalisierung von Schulen, Gewinnung der Jugend insbesondere die Gewinnung von Mädchen ins sog. MINT-Berufe, Notwendigkeit einer progressiven städtischen Frauenpolitik und Notwendigkeit einer innovativen Kulturwirtschaft oder Ausbau von sozial orientierten Markt für Kunstwerke der schwachen und benachteiligten Menschen usw.. die man mit diesen neuen Städtepartnerschaften durch gemeinsame Projekte verwirklichen kann oder sich auf andere Art uns Weise als westlich orientierte Kulturen gegenseitig zu befrüchten. In allen Lebensbereichen können neue Impulse entstehen die direkt oder indirekt zur Revitalisierung der lokalen Ökonomie in Bad Homburg als Kreisstadt in Hochtaunuskreis bis auf die Mikroebene führen würden. Man soll nicht vergessen, dass im Bad Homburg ein sehr bekannter global wirkendes Konzern Fressenius seine Konzernzentrale hat. Eine globale Zusammenarbeit soll nicht nur innerhalb von globalen Markt statt finden. Viel wichtiger sind global geschaffene Freundschaften die nicht rein Profit orientiert sein sollen.

Hier ist möglich der Antrag von Katarina Brennecke „Initiation von Städtepartnerschaften zwischen Bad Homburg und Reykjavík sowie Keflavík auf Island, zwischen Bad Homburg und Rotorua sowie Nelson auf Neuseeland und zwischen Bad Homburg und mindesens einem Kurort in der Ukraine“ zu lesen.